top of page
Umweltschule

Wir sind Umweltschule in Europa

 

GOBS Oldendorf erhält erneut die Zertifizierung zur Umweltschule und als internationale ECO School!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​​​

​

​

​

 

​

​

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

 

Besonders stolz sind wir darauf, dass die GOBS Oldendorf mit mehreren Projekten teilnahm, die von Schüler:innen aus dem WPK Umweltschule selbst entwickelt und umgesetzt wurden. Diese Entwicklung macht deutlich, dass Eigenverantwortlichkeit und Selbstwirksamkeit der Schüler:innen an unserer Schule einen hohen Stellenwert haben. Auf diese Erfahrungen können wir als Schulgemeinschaft aufbauen. Es ist nicht nur ein weiterer Ansporn für uns alle, weiterhin aktiv an einer umweltbewussten Zukunft zu arbeiten, sondern unseren Schüler:innen mehr Raum für eigenverantwortliches Handeln einzuräumen. 

 

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere spannende Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung!​​​​​

​

​

>>> Interesse geweckt? â€‹â€‹

 

Hier sind alle Berichte zum WPK Umweltschule: ​​​​​

Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ ist eine Ausschreibung der internationalen Stiftung für Umwelterziehung F.E.E. (Foundation for Environmental Education). Aktuell beteiligen sich inzwischen weltweit ca. 30.000 Schulen in mehr als 50 Staaten an dem Projekt.

 

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die GOBS Oldendorf im Jahr 2024 wieder erfolgreich die Zertifizierung zur Umweltschule sowie zum ersten Mal die Auszeichnung als internationale ECO School erhalten hat! Tatsächlich ist die GOBS Oldendorf seit dem Jahr 2010 kontinuierlich als Umweltschule in Europa aktiv. Diese Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und den aktiven Umweltschutz.

 

Bei der Zertifizierungsveranstaltung haben unsere Schüler Marlon und Milo den Stand der GOBS betreut. Sie präsentierten eindrucksvoll die Projekte aus dem WPK Energiespardetektive und dem WPK Umweltschule. Den zahlreichen Teilnehmer:innen auf dem Markt der Möglichkeiten, konnten sie absolut überzeugend darlegen, wie wir an unserer Schule Nachhaltigkeit leben und fördern.

Umweltschule 2024.png

Hier sind alle Berichte zum WPK Energiespardetektive: 

bottom of page